Qualitätsprogramme
In der ARGE Rind gelang es, den Anteil der Qualitätsrindervermarktung über die Erzeugergemeinschaften von ca. 40 % auf nahezu 72 % anzuheben. Dies war nur durch sehr intensive Kooperationen mit dem Lebensmitteleinzelhandel und dem Außer- Haus-Verzehr sowie mit einigen Kooperationspartnern im C+C-Bereich möglich. Die einheitlichen Qualitätsparameter, die entweder auf AMA-Gütesiegel oder auf BIO aufbauen, ermöglichten es uns, gemeinsam mit den Handelspartnern diese Märkte zu erschließen und zu bedienen.
Für die österreichischen Rinderhalter ist die Rindfleischproduktion im Rahmen von Qualitätsrindfleischprogrammen eine wichtige Wertschöpfungsgrundlage. Die Qualitätsprogramme sichern die österreichische Produktion gegenüber Rindfleisch aus dem Ausland ab, speziell im Lebensmitteleinzelhandel.
Wir sehen uns in der Verantwortung, immer wieder Marktstörungen für die Rinderbauern zu lösen. Wir setzen uns tagtäglich in allen Erzeugergemeinschaften und in der ARGE Rind für die Anliegen der Rinderbauern ein und versuchen das Beste zu erreichen!
Regionalprogramme
Regionalmarken – produziert in der eigenen Region im Rahmen der AMA-Gütesiegel-Produktionsrichtlinien – genießen bei Konsumenten einen hohen Stellenwert. Neben Herkunft und Qualität kennzeichnen Regionalmarken auch in vielen Fällen eine spezielle Produktphilosophie (z.B. die Rasse Murbodner oder das Jungrind aus der Mutterkuhhaltung). In den einzelnen Erzeugerorganisationen werden zahlreiche Regionalprojekte koordiniert und zusammen mit Absatzpartnern umgesetzt:

Bäuerliche Vermarktungsgenossenschaft Kärntner Fleisch
- Kärntner Fleisch in den BVG-Kärntner-Fleischmärkten
- AMA-Gütesiegel Ochsen „Mehr Tierwohl“ bei Spar Tann
- Kalb Rosé

EZG Gut Streitdorf – NÖ Rinderbörse
- Rindfleisch à la carte Kalbin sowie AMA-Gütesiegel Jungstier „Mehr Tierwohl“ bei Spar Tann
- alpenvorland Rind bei AGM
- donauland Rind bei Kastner (inkl. Nah&Frisch-Märkte)

Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind
- Salzburger Jungrind bei Spar Tann
- Regionale Biovermarktungs-schwerpunkte

Erzeugergemeinschaft Steierisches Rind
- AMA-GS Fleischrasse-Kreuzungsschwerpunkte bei Spar Tann
- Murbodner Ochse und Steirischer Almochse sowie „Mehr Tierwohl“ Projekte bei Spar Tann

Österreichische Rinderbörse (OÖ):
- Mühlviertler Jungrind bei Spar Tann
- premium Rind (premium Kalb) bei Transgourmet, Unimarkt, Nah&Frisch-Kaufleute sowie Weiß-Handels-GmbH Märkten Pro, Welas und Tabor
- Cult Beef bei Transgourmet, Unimarkt, Maximarkt und Pro, Welas und Tabor


Rinderzucht Tirol, Raiffeisengenossenschaft Osttirol
- Tiroler Kalbl bei Spar Tann
- Tiroler Jahrling bei M-Preis